SELFHTML/Quickbar
JavaScript
Objektreferenz
![]() |
anchors |
|
|
|
Mit dem Objekt anchors, das in der JavaScript-Objekthierarchie unterhalb des
document-Objekts liegt, haben Sie Zugriff auf Verweisanker, die in einer HTML-Datei definiert sind. Ein Verweisanker in HTML ist beispielsweise:
<a name="top">Hier beginnt die Seite</a>.
Bislang ist es jedoch lediglich möglich, die Anzahl der Verweisanker in einer Datei auszulesen. Andere Eigenschaften oder Methoden sind nicht realisiert.
|
|
Speichert, wie viele Verweisanker eine HTML-Datei enthält.
<html><head><title>Test</title>
</head><body>
<h1><a name="oben">Anfang</a></h1>
Am Anfang war, naja, seien wir ehrlich, wir wissen es nicht.
<h2><a name="mitte">Weisheit</a></h2>
Wem das Wasser bis zum Halse steht, der darf den Kopf nicht haengen lassen.
<h2><a name="unten">Ende</a></h2>
<script language="JavaScript">
document.write("Gefunden wurden " + document.anchors.length + " Anker")
</script>
</body></html>
|
Mit document.anchors.length können Sie die Anzahl der Verweisanker in einer HTML-Datei ermitteln. Das Beispiel enthält zunächst HTML-Text mit einigen Ankern und schreibt am Ende mit
document.write() dazu, wie viele Anker in der Datei gefunden wurden.
|
| |
| weiter: |
|
| zurück: |
|